Unsere Workshops

Schmetterlinge im Bauch - Liebe, Partnerschaft, Empfängnisverhütung Workshop ab 14 Jahren - 2 oder 3 Unterrichtseinheiten
Inhalt
- Achtsamer Umgang in der Partnerschaft
- Verantwortungsvoller Umgang mit Sexualität
- Empfängnisverhütung – Methoden, Vor- und Nachteile
Ort
an Ihrer Schule oder bei uns im Haus
Termin
nach Vereinbarung mit der Bitte um rechtzeitige Anmeldung
Kosten
2 Unterrichtseinheiten €90,00
3 Unterrichtseinheiten €130,00
Für Fahrten außerhalb Innsbrucks zusätzlich Kosten in Höhe des amtlichen Kilometergeldes.
Ziel des Workshops ist es, die SchülerInnen zu stärken und zu ermutigen. Sie sollen lernen, die eigenen Gefühle wahrzunehmen, sie zu kommunizieren und aufeinander Rücksicht zu nehmen. Reflektierte Anwendung von Empfängnisverhütungsmitteln beugt ungeplanten Schwangerschaften vor. Nur wer informiert ist, kann richtige Entscheidungen treffen!

Ungeplant schwanger - eine Herausforderung Workshop zur Schwangerschaftsvorsorge ab 14 Jahren - 2 oder 3 Unterrichtseinheiten
Inhalt
- Welche Veränderungen bringt das Leben mit einem Kind?
- Wer oder was hilft mir, wichtige Entscheidungen zu treffen?
- Ist Abtreibung wirklich ein Ausweg oder gibt es Alternativen?
- Information über anonyme Geburt, Adoption und Pflegefamilien
Ort
an Ihrer Schule oder bei uns im Haus
Termin
nach Vereinbarung mit der Bitte um rechtzeitige Anmeldung
Kosten
2 Unterrichtseinheiten €90,00
3 Unterrichtseinheiten €130,00
Für Fahrten außerhalb Innsbrucks zusätzlich Kosten in Höhe des amtlichen Kilometergeldes.
Durch präventive Auseinandersetzung mit einer ungeplanten Schwangerschaft sollen SchülerInnen dazu angeleitet werden, im Ernstfall nicht nur in Panik zu verfallen sondern sich rational mit der Situation auseinanderzusetzen und gezielt Hilfe zu beanspruchen. Nur wer informiert ist, kann richtige Entscheidungen treffen!

Schwanger sein heute - zwischen "guter Hoffnung" und Pränataldiagnostik Workshop ab 16 Jahren - 2 oder 3 Unterrichtseinheiten
Inhalt
- Wann “beginnt” der Mensch?
- Vor- und Nachteile der Pränataldiagnostik
- Lebenswertes Leben mit Behinderung!?
- “Guter Hoffnung” sein
Alle werdenden Eltern sind mit den Angeboten von vorgeburtlichen Untersuchungen konfrontiert. Aber was kann Pränataldiagnostik und wo sind ihre Grenzen?
Was bedeutet ein „auffälliger” Befund für die werdenden Eltern? Wer bestimmt darüber, welches Leben wert oder unwert ist?
Ort
an Ihrer Schule oder bei uns im Haus
Termin
nach Vereinbarung mit der Bitte um rechtzeitige Anmeldung
Kosten
2 Unterrichtseinheiten €90,00
3 Unterrichtseinheiten €130,00
Für Fahrten außerhalb Innsbrucks zusätzlich Kosten in Höhe des amtlichen Kilometergeldes.