Vielversprechende alternative Forschungsmethoden
Adulte Stammzellen
Adulte Stammzellen sind eine ethisch unbedenkliche Alternative – es muss kein Embryo zerstört werden, um sie zu gewinnen. Stammzellen aus dem Blut, Knochenmark oder der Haut werden erfolgreich zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt. Pluripotente adulte Stammzellen finden sich auch im Fruchtwasser oder im Nabelschnurblut.
Induzierte pluripotente Stammzellen (ips)
Ausdifferenzierte Körperzellen lassen sich auf ein Stammzellstadium ähnlich den embryonalen Stammzellen rückprogrammieren. Aus diesen Stammzellen lassen sich alle Zelltypen herstellen. ips-Zellen sind daher bestens für die Grundlagenforschung geeignet, ohne Embryonen dafür opfern zu müssen.