aktion leben tirol

Wir setzen uns für den Schutz menschlichen Lebens ein. Wir sind gerne für Sie da.

Abtreibung löst nicht alle Probleme

„Wir wünschen uns endlich Ausgewogenheit. Frauen brauchen mehr als Zugang zum Schwangerschaftsabbruch", fordert aktion leben-Generalsekretärin Mag. Martina Kronthaler

mehr dazu

Endlich Valorisierung der Familienleistungen!

aktion leben begrüßt die ab 2023 jährliche Valorisierung der Familienleistungen als wichtigen familienpolitischen Schritt: „Eine langjährige Forderung von aktion leben für Gerechtigkeit wurde endlich erfüllt“, zeigt sich Generalsekretärin Mag. Martina Kronthaler zufrieden.

mehr dazu

Mutter-Kind-Pass ausbauen statt abbauen!

Vor zwölf Jahren startete ein Reformprozess des Mutter-Kind-Passes. Auch die psychosoziale Situation soll berücksichtigt werden. „Dass der Mutter-Kind-Pass nun insgesamt gefährdet scheint, ist ein Affront für schwangere Frauen und Kinder“, erklärt Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich. „Wir warnen vor einem folgenschweren Fehler und fordern eine Aufwertung!“

mehr dazu

Abtreibung: aktion leben ruft zur Besonnenheit auf

„Die USA führen bei dem Thema Schwangerschaftsabbruch einen Kulturkampf zu Lasten der Frauen und Kinder“, sagt Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich. „Dass viele Bundesstaaten die Entscheidung der Höchstrichter in absolute Verbote von Abbrüchen umsetzen, torpediert auf Jahre hin konstruktive Lösungen für Frauen und Kinder.“

mehr dazu

Paketaktion "Die Überraschung des Lebens"

Die Verteilung der beliebten "Überraschungssackerl" findet dieses Jahr am 29.05.2022 nach dem Eröffnungsgottesdienst der Woche für das Leben (ca. 11:30 Uhr) bei der Basilika Wilten, Innsbruck, statt. Der Erlös kommt schwangeren Frauen in Notsituationen zugute.

mehr dazu

Volltextsuche

Schwanger?
Wir sind für Sie da!

Schwangerenberatung:
Andreas-Hofer-Straße 4, 1.Stock
6020 Innsbruck

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.
+43 512 2230 4090

mehr dazu

aktion leben tirol
Back Office

Riedgasse 9
A-6020 Innsbruck
Telefon: +43 512 2230-4090

Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
09.00 - 12.00 Uhr

email

Spenden

Als gemeinnütziger und mildtätiger Verein sind wir besonders auf Hilfe Gleichgesinnter angewiesen. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit für das Leben!
IBAN:
AT52 3600 0000 0060 4991
BIC: RZTIAT22

powered by webEdition CMS