Eine lebenswichtige Entscheidung - Pränataldiagnostik und ihre Konsequenzen
"Woche für das Leben" in Osttirol


Seit mittlerweile vier Jahren wird im Bildungshaus Osttirol auf die „Woche für das Leben" mit besonderen Veranstaltungen aufmerksam gemacht. Dieses Jahr wurde neben den bereits fast schon traditionellen Schulworkshops auch zu einer Abendveranstaltung mit dem Titel „Eine lebenswichtige Entscheidung - Pränataldiagnostik und ihre Konsequenzen" geladen. Als Impuls wurde der Film „Mein kleines Kind" der Hebamme und Filmemacherin Katja Baumgarten gezeigt, der ihren ganz persönlichen Weg im Umgang mit Pränataldiagnostik zeigt. Anschließend wurde zur Diskussion geladen, für die Fachleute unterschiedlicher Gebiete anwesend waren. Der Gynäkologe und Primar des Lienzer Krankenhauses Peter Anderl, der Lienzer Kinderarzt Franz Krösslhuber, die Mutter und Theologin Maria Radziwon sowie der Geschäftsführer der Lebenshilfe Tirol, Wilfrid Pleger. Diese Podiumsdiskussion wurde von der Radio-Osttirol-Moderatorin Karin Stangl moderiert. Das große Publikum zeugte von der Wichtigkeit des Themas, viele Fragen konnten thematisiert werden und auch einige persönliche Erfahrungen fanden Platz an diesem Abend.
Die Workshops für Oberstufenschüler wurden an zwei Vormittagen angeboten. In drei Stationen konnten die Schüler die Vielfalt des Lebens und all seine Facetten kennenlernen. Vom Wunder eines neuen Lebens (Maria Radziwon für Aktion Leben Tirol), über das Kennenlernen und Zusammenarbeiten mit einigen Klienten der Lebenshilfe Lienz (mit dem Team von Dr. Norbert Gröschl) sowie das Erleben von lebensfrohen älteren Menschen und dem Mitmachen bei SelbA-Übungen unter der Leitung von Anni Payr und Gretl Seiwald wurde der Bogen gespannt. Über 100 Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Lienz und von der Fachschule der Dominikanerinnen in Lienz nahmen dieses Angebot an und besuchten gemeinsam mit ihren Lehrern die Workshops. Anschließend gab es ein gemütliches Beisammensein für alle bei einer von der Lebenshilfe Lienz vorbereiteten Jause.
Juni 2012