Inhalt
- Achtsamer Umgang in der Partnerschaft
- Verantwortungsvoller Umgang mit Sexualität
- Empfängnisverhütung - Methoden, Vor- und Nachteile
Ort
an Ihrer Schule oder bei uns im Haus
Termin
nach Vereinbarung mit der Bitte um rechtzeitige Anmeldung
Kosten
Die Kosten für Fahrten außerhalb von Innsbruck werden der Schule in Höhe des amtlichen Kilometergeldes verrechnet. Die Kosten für die Referentin trägt aktion leben tirol, wir freuen uns aber über eine freiwillige Spende.
Bei 3 Unterrichtseinheiten verrechnen wir einen Unkostenbeitrag von € 2,50 pro SchülerIn.

Ziel des Workshops ist es, die SchülerInnen zu stärken und zu ermutigen. Sie sollen lernen, die eigenen Gefühle wahrzunehmen, sie zu kommunizieren und aufeinander Rücksicht zu nehmen.
Reflektierte Anwendung von Empfängnisverhütungsmitteln beugt ungeplanten Schwangerschaften vor.
Nur wer informiert ist, kann richtige Entscheidungen treffen!